Lade Veranstaltungen

Start: 30.04.2026 9:00 Uhr
Dauer: 1 Tag Preis: € 249,-

Das innere Team sichtbar gemacht
Vom Durcheinander zur inneren Ordnung

Kennst Du das auch? Deine Klient:innen stehen vor wichtigen Entscheidungen, sind innerlich zerrissen – und in ihnen melden sich ganz unterschiedliche Stimmen: „Ich will auf Nummer sicher gehen.“ – „Jetzt ist die Chance!“ – „Das ist viel zu riskant.“
Mit dem Modell des Inneren Teams nach Schulz von Thun lassen sich diese Anteile sichtbar machen, verstehen und in eine tragfähige innere Ordnung bringen.

Fakten

Seminarzeiten

Donnerstag, 30. April 2026 – 9:00 – 17:00 Uhr

Bitte beachte, dass es notwendig ist, sich vorab kostenlos auf www.online-systembrett.com zu registrieren.

Investition

EUR 249,- (inkl. MwSt.)
Sozialtarif auf Anfrage

Das Seminar „Vom Durcheinander zur inneren Ordnung – Das Innere Team sichtbar gemacht “

In diesem Seminar erlebst Du, wie Du das Innere Team wirkungsvoll auf dem online-Systembrett abbildest.
Wir verbinden fundierten Input zur Methode mit praktischer Anwendung. Du probierst aus, wie sich innere Stimmen systemisch aufstellen lassen, welche Interventionen hilfreich sind und wie Du Deine Klient:innen sicher durch diesen Prozess führst.

Dein Nutzen

  • Du vertiefst Dein Methodenrepertoire um ein kraftvolles Modell der Persönlichkeitsarbeit.
  • Du lernst, innere Konflikte Deiner Klient:innen mit dem online-Systembrett klar und strukturiert darzustellen.
  • Du erfährst, wie innere Anteile gewürdigt und in Balance gebracht werden – als Basis für stimmige Entscheidungen.

Ein lebendiger Wechsel aus Input, Austausch und Praxisübungen macht den Tag abwechslungsreich und wertvoll – sowohl für deine Arbeit als Coach/TherapeutIn als auch für deine persönliche Reflexion.

Zielgruppen

Dieses Seminar richtet sich an Coaches, Berater:innen und andere professionsnahe Anwender:innen, die bereits Erfahrung mit dem online-Systembrett haben und das Modell des Inneren Teams gezielt einsetzen wollen.

Besonders geeignet für:

  • Lebens- und Sozialberater:innen
  • Psychologische Berater:innen
  • Systemische Coaches
  • Supervisor:innen
  • Führungskräfte mit Coachingfunktion
  • Changemanager:innen
  • Gesundheitsberater:innen und -coaches
  • Trainer:innen in der Persönlichkeitsentwicklung
  • Personalentwickler:innen mit Coachinghintergrund
  • Psychotherapeut:innen mit systemischer Orientierung
  • Mediator:innen, die innere Ambivalenzen sichtbar machen wollen
  • Berater:innen in Umbruchsituationen, z. B. Karriere oder Neuorientierung

Veranstaltungsdetails

30. April 2026 , 9:00 bis 17:00
Dauer: 1 Tag
Preis: € 249,-

Dieses Event wird durchgeführt von:

Organisatorische Voraussetzungen

Für eine Teilnahme am Seminar ist ein aktiver Account beim online-Systembrett unbedingt erforderlich. Eine Registrierung ist unverbindlich und kostenfrei und sollte vor dem Seminar erledigt werden, um die wertvolle Seminarzeit nicht für Administratives zu verwenden. Auf der Website https://www.online-Systembrett.com findet sich der Button „Jetzt registrieren“. Durch Anklicken dieses Buttons und das Befolgen der weiteren Schritte kann die Registrierung abgeschlossen werden.

Persönliche Voraussetzungen

Um das Seminar besuchen zu können ist es nötig, vorab zumindest eine der kostenfreien Startschulungen zu besuchen in denen die Grundlagen der Verwendung des online-Systembretts vermittelt werden.

Für Personen mit wenig Erfahrung im Coaching mit dem online-Systembrett ist das Tagesseminar ‚Systembrett – online-Upgrade‘ eine empfehlenswerte Wahl. Dieses Seminar ermöglicht es, das genutzte Tool bereits vorab vollständig zu beherrschen und sich somit voll und ganz auf die Seminarinhalte zu konzentrieren.

Technische Voraussetzungen

Hardware

Für die Teilnahme wird die Verwendung eines Laptops mit einer Bildschirmgröße von mindestens 15 Zoll empfohlen. Ein zusätzlicher Bildschirm erleichtert das Arbeiten und gestaltet es weitaus komfortabler. Ideal ist ein Laptop mit einem zusätzlichen 24 Zoll Bildschirm. Eine Teilnahme ausschließlich mit einem Tablet oder Smartphone ist jedenfalls nicht möglich.

Zusätzlich empfehlen wir eine Maus mit Mausrad und eine externe Kamera. Das Verwenden eines Headsets kann sich überaus vorteilhaft auf die Verständlichkeit und das Verstehen anderer Teilnehmenden auswirken, auch wenn dies keine notwendige Bedingung für die Teilnahme ist.

Software

Bei allen Geräten spielt das Betriebssystem keine Rolle. Windows oder Mac ist beides sehr gut möglich. Man kann mit allen gängigen Internetbrowsern arbeiten. Ob Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge, Opera oder Vivaldi – der Browser ist letztendlich nicht wichtig. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit  Betriebssystem-Hersteller-unabhängigen Produkten wie Firefox oder Chrome gemacht. Wir werden die Video-Konferenz-Software „ZOOM“ verwenden, die gratis aus dem Internet herunterzuladen und einfach zu installieren ist.

Nach oben scrollen