
«Beziehungs-weise» Paar-Beziehungs-Coaching
Start: 20.02.2026 9:00 Uhr
Dauer: 1 Tag Preis: EUR 249,-
Paarbeziehungen bergen ein erhebliches Potenzial – sowohl für tiefe Erfüllung als auch für starke Belastung. Im Coaching‑Alltag spielt die Arbeit mit Einzelpersonen und Paaren zum Thema Beziehungsgestaltung eine zentrale Rolle. Dieses Seminar bietet dir einen klaren Zugang zur Arbeit mit Paaren auf dem online‑Systembrett: Du lernst, wie Beziehungssysteme sichtbar und gestaltbar werden. Du bekommst solide Methoden, um Paar‑ und Einzelsettings professionell zu begleiten.
Fakten
Seminarzeiten
Freitag, 20. Februar 2026 – 09.00 bis 17:00 Uhr
Investition
EUR 249,- (inkl. MwSt.)
Sozialtarif auf Anfrage
Inhalte im Fokus
- Systemische Dynamiken in Paaren: Nähe, Distanz, Zugehörigkeit, Loyalitäten und Bindungsmuster.
- Arbeitssetting Einzelperson vs. Paar: Welche Rahmenbedingungen schaffen Klarheit und Wirksamkeit?
- Praktische Methode auf dem online‑Systembrett: Wie Beziehungen abgebildet und bearbeitet werden können.
- Impulse aus der Praxis von paarwärts®: bewährte Coaching‑ und Aufstellungsansätze für Paarbeziehungen.
- Demo‑Prozesse: Live‑Demonstration eines Coaching‑ oder Aufstellungsprozesses im Paarkontext.
- Reflexion und Transfer: Wie lassen sich die gelernten Methoden effizient in den eigenen Coachingalltag integrieren?
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an:
- Coaches, Berater:innen und Professionals mit systemischem Hintergrund, die ihre Kompetenz in der Paar‑ und Beziehungsarbeit vertiefen möchten.
- Menschen, die im professionellen Kontext Partner:innen‑Suche, Partner:innen‑Wahl oder Paar-Beziehungs‑Gestaltung arbeiten.
- Expert:innen, die das online‑Systembrett als Werkzeug für Paar‑Beziehungs‑Coaching einsetzen wollen.
Dein Nutzen für den Coachingalltag
Nach diesem Tag bist du befähigt, Paar‑Beziehungs‑Dynamiken systemisch zu erfassen und mit dem online‑Systembrett sichtbar zu machen. Du erhältst konkrete Vorgehensweisen für die gemeinsame Arbeit mit Einzelpersonen und Paaren – inklusive Methodentransfer für deinen individuellen Coachingkontext.
Veranstaltungsdetails
Dauer: 1 Tag
Preis: EUR 249,-
Dieses Event wird durchgeführt von:
Organisatorische Voraussetzungen
Für eine Teilnahme am Seminar ist ein aktiver Account beim online-Systembrett unbedingt erforderlich. Eine Registrierung ist unverbindlich und kostenfrei und sollte vor dem Seminar erledigt werden, um die wertvolle Seminarzeit nicht für Administratives zu verwenden. Auf der Website https://www.online-Systembrett.com findet sich der Button „Jetzt registrieren“. Durch Anklicken dieses Buttons und das Befolgen der weiteren Schritte kann die Registrierung abgeschlossen werden.
Persönliche Voraussetzungen
Um das Seminar besuchen zu können ist es nötig, vorab zumindest eine der kostenfreien Startschulungen zu besuchen in denen die Grundlagen der Verwendung des online-Systembretts vermittelt werden.
Für Personen mit wenig Erfahrung im Coaching mit dem online-Systembrett ist das Tagesseminar ‚Systembrett – online-Upgrade‘ eine empfehlenswerte Wahl. Dieses Seminar ermöglicht es, das genutzte Tool bereits vorab vollständig zu beherrschen und sich somit voll und ganz auf die Seminarinhalte zu konzentrieren.
Technische Voraussetzungen
Hardware
Für die Teilnahme wird die Verwendung eines Laptops mit einer Bildschirmgröße von mindestens 15 Zoll empfohlen. Ein zusätzlicher Bildschirm erleichtert das Arbeiten und gestaltet es weitaus komfortabler. Ideal ist ein Laptop mit einem zusätzlichen 24 Zoll Bildschirm. Eine Teilnahme ausschließlich mit einem Tablet oder Smartphone ist jedenfalls nicht möglich.
Zusätzlich empfehlen wir eine Maus mit Mausrad und eine externe Kamera. Das Verwenden eines Headsets kann sich überaus vorteilhaft auf die Verständlichkeit und das Verstehen anderer Teilnehmenden auswirken, auch wenn dies keine notwendige Bedingung für die Teilnahme ist.
Software
Bei allen Geräten spielt das Betriebssystem keine Rolle. Windows oder Mac ist beides sehr gut möglich. Man kann mit allen gängigen Internetbrowsern arbeiten. Ob Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge, Opera oder Vivaldi – der Browser ist letztendlich nicht wichtig. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit Betriebssystem-Hersteller-unabhängigen Produkten wie Firefox oder Chrome gemacht. Wir werden die Video-Konferenz-Software „ZOOM“ verwenden, die gratis aus dem Internet herunterzuladen und einfach zu installieren ist.