Lade Veranstaltungen

SONDER-Community-Meeting: Psychodrama – Peter Klein, Haris Janisch

Start: 27.03.2025 17:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden Preis: Freie Spende

Mit Psychodrama auf der Zukunftsbühne arbeiten

Sicherheit in Zeiten des Umbruchs

Datum und Uhrzeit:

27.03.2025 17:00–20:00 Uhr

ACHTUNG! GEÄNDERTE ZEITEN! SONDERTERMIN!

Veranstaltungsort:

Online in Zoom auf dem online-Systembrett

Referenten:

Peter Klein – Aufstellungsleiter in Business- und Familienkontexten, Spezialist für Integral Systemics, Buchautor (z.B. passend zum Thema: „Buddha, Freud, Falco – Szenische Aufstellungen im Kollektiven Bewusstseinsfeld“)
Hier gehts zur Website von Peter Klein

Haris Janisch – Akademieleiter im psychosozialen Bereich, Spezialist für Psychodrama, Obmann der WKO für Lebens- und Sozialberater:innen
Hier gehts zur Website von Haris Janisch

Was erwartet dich?

Wir leben in einer Zeit voller Umbrüche und Unsicherheiten. Doch was wäre, wenn du auf der Bühne der Zukunft nicht allein stündest, sondern bedeutende Denker:innen der Vergangenheit  – wie z.B. Viktor Frankl oder Hannah Ahrendt – an deiner Seite hättest? Solche Persönlichkeiten der Vergangenheit und Gegenwart werden wir in diesem Community Meeting einladen!

Nach einer kurzen, informativen Einführung in das Thema „Psychodrama“ durch die beiden Experten, starten wir, gemeinsam mit dir, ein interaktives Online-Erlebnis. Dabei holen wir visionäre Köpfe aus verschiedenen Epochen auf die virtuelle Bühne und lassen sie auf die drängenden Herausforderungen unserer Zeit blicken. Welche Antworten haben sie auf die Fragen, die uns heute bewegen? Welche Strategien können sie uns an die Hand geben, um mit Krisen, Wandel und Neubeginn umzugehen?

Wir nutzen die Möglichkeiten des online-Systembretts, um unterschiedliche Perspektiven sichtbar zu machen, neue Denkansätze zu erproben und systemische Zusammenhänge zu erforschen. Dabei tauchst du tief in die Welt des Psychodramas ein – eine Methode, die es ermöglicht, Gedanken, Emotionen und Zukunftsszenarien spielerisch und zugleich tiefgründig zu erforschen.

Diese Fragen werden uns leiten:

  • Welche Weisheiten vergangener Zeiten helfen uns, mit der heutigen Unsicherheit umzugehen?
  • Welche Rollen nehmen wir in Veränderungsprozessen ein – und welche könnten wir noch einnehmen?
  • Welche Handlungsoptionen ergeben sich aus den systemischen Mustern, die wir erkennen?
  • Wie können wir psychodramatische Methoden nutzen, um neue Perspektiven auf unsere eigene Zukunft zu gewinnen?

Dieser Abend lädt dich dazu ein, nicht nur zuzuhören, sondern aktiv einzutauchen. Du wirst nicht nur Beobachter:in sein, sondern kannst die Szenen mitgestalten, alternative Entwicklungen ausprobieren und aus der kollektiven Intelligenz der Gruppe neue Erkenntnisse schöpfen.

Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam eine Zukunftsbühne zu betreten, auf der neue Möglichkeiten sichtbar werden!

Veranstaltungsdetails

27. März , 17:00 bis 20:00
Dauer: 3 Stunden
Preis: Freie Spende

Dieses Event wird durchgeführt von:

Nach oben scrollen