Lade Veranstaltungen

Die Familie – Das Unternehmen – das Familienunternehmen

Start: 05.02.2026 17:00 Uhr
Dauer: 1,5 Tage Preis: EUR 349,-

Familiendynamik verstehen, Unternehmensrolle klären, Lösungen finden

In diesem Seminar beleuchten wir die besondere Spannung, die entsteht, wenn Familie und Unternehmen aufeinandertreffen.
Rollenkonflikte sind in Familienunternehmen unvermeidlich – sie können lähmen, aber auch Quelle für Wachstum und Klarheit sein. Mit systemischen Methoden (u. a. dem Online-Systembrett) bringen wir verborgene Dynamiken ans Licht und entwickeln gemeinsam tragfähige Lösungen.

Fakten

Seminarzeiten

Donnerstag, 05. Februar 2026 – 17.00 bis 21:00 Uhr
Freitag, 06. Februar 2026 – 9:00 bis 17:00 Uhr

Investition

EUR 349,- (inkl. MwSt.)
Sozialtarif auf Anfrage

Das Seminar „Die Familie – Das Unternehmen – das Familienunternehmen“

Das Seminar – Das Konzept

Dieses Seminar führt Dich in drei Schritten von der Analyse typischer Rollenkonflikte im Familienunternehmen über das Erkennen individueller Muster bis hin zu konkreten Lösungsstrategien. Die Arbeit erfolgt mit dem Online-Systembrett – klar, visuell und tiefgehend.

Schritt 1 – Familie, Unternehmen und Rollenbilder

  • Familiäre Loyalitäten vs. betriebliche Anforderungen
  • Typische Spannungsfelder zwischen Eltern, Kindern, Geschwistern und Mitarbeitenden
  • Eigene Rolle im Geflecht klar wahrnehmen

Schritt 2 – Dynamiken sichtbar machen

  • Aufstellung mit dem VS Board: Wer steht wo – in Familie und Unternehmen?
  • Unsichtbare Erwartungen, verdeckte Loyalitäten und blockierende Muster aufdecken
  • Die Wechselwirkung von Familienbeziehung und Unternehmensrolle verstehen

Schritt 3 – Lösungen entwickeln

  • Wege finden, wie sich familiäre Bindung und unternehmerische Verantwortung verbinden lassen
  • Handlungsstrategien entwickeln, die zu Klarheit, Entlastung und nachhaltiger Wirksamkeit führen
  • Vereinbarungen und nächste Schritte für Familie und Unternehmen ableiten

Seminar-Ziele

  • Rollenkonflikte in Familienunternehmen erkennen und verstehen
  • Die eigene Rolle klarer sehen und abgrenzen
  • Systemische Dynamiken zwischen Familie und Unternehmen sichtbar machen
  • Lösungsstrategien entwickeln, die tragfähig und umsetzbar sind
  • Handlungsfähigkeit in komplexen Beziehungssystemen gewinnen

Der Ablauf des Seminars

  • Donnerstagabend: Einführung, Kennenlernen, erste systemische Betrachtungen
  • Freitagvormittag: Theoretischer Impuls zu Familie & Unternehmen, erste Aufstellungen
  • Freitagmittag: Arbeit mit dem VS Board, Analyse individueller Rollenmuster
  • Freitagnachmittag: Lösungsentwicklung, Transfer in den Alltag, Vereinbarungen für die Praxis

Das kannst Du nach dem Seminar

  • Eigene Rollenkonflikte benennen und ihre Dynamik verstehen
  • Familiäre Loyalitäten von Unternehmensanforderungen unterscheiden
  • Das VS Board nutzen, um komplexe Familiensysteme abzubilden
  • Lösungsansätze entwickeln, die für alle Beteiligten nachvollziehbar und tragfähig sind
  • Mit Klarheit und Selbstbewusstsein im Spannungsfeld Familie – Unternehmen handeln

Zielgruppe für dieses Seminar

Dieses Seminar richtet sich an:

  • Menschen, die Herkunftsthemen verstehen und transformieren möchten
  • Unternehmer und Führungskräfte, die blockierende Muster bei Geld, Erfolg, Macht oder Autorität überwinden wollen
  • Familienunternehmen, die Dynamiken zwischen Generationen und Gründungsfamilien klären wollen
  • Coaches, Berater und Therapeuten, die eigene Muster reflektieren und vertiefen möchten
  • Alle, die mehr innere Freiheit, Selbstvertrauen und Klarheit gewinnen wollen

👉 Nach diesen zwei Tagen wirst Du die Familiendynamik verstehen, Unternehmensrolle klären, Lösungen finden, Rollenkonflikte meistern und verborgene Dynamiken ans Licht bringen und gemeinsam tragfähige Lösungen mit systemischen Methoden (u. a. dem Online-Systembrett) entwickeln können.

Veranstaltungsdetails

5. Februar 2026 , 17:00 bis 6. Februar 2026 , 17:00
Dauer: 1,5 Tage
Preis: EUR 349,-

Dieses Event wird durchgeführt von:

Organisatorische Voraussetzungen

Für eine Teilnahme am Seminar ist ein aktiver Account beim online-Systembrett unbedingt erforderlich. Eine Registrierung ist unverbindlich und kostenfrei und sollte vor dem Seminar erledigt werden, um die wertvolle Seminarzeit nicht für Administratives zu verwenden. Auf der Website https://www.online-Systembrett.com findet sich der Button „Jetzt registrieren“. Durch Anklicken dieses Buttons und das Befolgen der weiteren Schritte kann die Registrierung abgeschlossen werden.

Persönliche Voraussetzungen

Um das Seminar besuchen zu können ist es nötig, vorab zumindest eine der kostenfreien Startschulungen zu besuchen in denen die Grundlagen der Verwendung des online-Systembretts vermittelt werden.

Für Personen mit wenig Erfahrung im Coaching mit dem online-Systembrett ist das Tagesseminar ‚Systembrett – online-Upgrade‘ eine empfehlenswerte Wahl. Dieses Seminar ermöglicht es, das genutzte Tool bereits vorab vollständig zu beherrschen und sich somit voll und ganz auf die Seminarinhalte zu konzentrieren.

Technische Voraussetzungen

Hardware

Für die Teilnahme wird die Verwendung eines Laptops mit einer Bildschirmgröße von mindestens 15 Zoll empfohlen. Ein zusätzlicher Bildschirm erleichtert das Arbeiten und gestaltet es weitaus komfortabler. Ideal ist ein Laptop mit einem zusätzlichen 24 Zoll Bildschirm. Eine Teilnahme ausschließlich mit einem Tablet oder Smartphone ist jedenfalls nicht möglich.

Zusätzlich empfehlen wir eine Maus mit Mausrad und eine externe Kamera. Das Verwenden eines Headsets kann sich überaus vorteilhaft auf die Verständlichkeit und das Verstehen anderer Teilnehmenden auswirken, auch wenn dies keine notwendige Bedingung für die Teilnahme ist.

Software

Bei allen Geräten spielt das Betriebssystem keine Rolle. Windows oder Mac ist beides sehr gut möglich. Man kann mit allen gängigen Internetbrowsern arbeiten. Ob Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge, Opera oder Vivaldi – der Browser ist letztendlich nicht wichtig. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit  Betriebssystem-Hersteller-unabhängigen Produkten wie Firefox oder Chrome gemacht. Wir werden die Video-Konferenz-Software „ZOOM“ verwenden, die gratis aus dem Internet herunterzuladen und einfach zu installieren ist.

Nach oben scrollen