
online-Systembrett Startschulung
Start: 21.05.2024 17:30 Uhr
Dauer: 2 Stunden Preis: Freie Spende (empfohlen EUR 10,-)
Sie möchten mit dem online-Systembrett durchstarten? Dann sind Sie in unserer kostenlosen online Startschulung richtig! Wir erklären Ihnen kurz und knackig wie man mit dem online-Systembrett arbeitet.
Fakten
Seminarzeiten
21. Mai 2024 17:30 – 19:30
Investition
Freie Spende
Das Seminar „Startschulung am online Systembrett“
Die Themen dieser Schulung sind:
- Registrierung
- Welche Voraussetzungen braucht man technisch wie organisatorisch
- Das Dashboard
- Sitzungen erstellen/verwalten
- Die Arbeit mit dem Brett
- Verrechnung und Preismodelle
- …Fragen und Antworten
Veranstaltungsdetails
Dauer: 2 Stunden
Preis: Freie Spende (empfohlen EUR 10,-)
Dieses Event wird durchgeführt von:
Technische Voraussetzungen
Hardware
Für die Teilnahme wird ein Laptop mit einer Bildschirmgröße von mindestens 14 Zoll empfohlen. Je größer der Bildschirm, desto besser. Ein zusätzlicher Bildschirm sorgt für entspanntes Arbeiten. Dies ist keine Voraussetzung, wird jedoch empfohlen. Sehr gut ist auch ein Desktop-PC mit einem 24 Zoll Bildschirm. Die Teilnahme nur mit einem Tablet oder Smartphone ist nicht möglich.
Du benötigst ebenfalls
- eine Maus mit Mausrad
- und eine Kamera.
Ein Headset wirkt sich überaus vorteilhaft auf Deine Verständlichkeit und das Verstehen der anderen Teilnehmenden aus. Es ist keine Voraussetzung, wird jedoch empfohlen.
Software
Bei allen Geräten spielt das Betriebssystem keine Rolle. Windows oder Mac ist beides sehr gut möglich. Du kannst mit allen gängigen Internetbrowsern arbeiten. Ob Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge, Opera oder Vivaldi – der Browser ist letztendlich nicht wichtig. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit Betriebssystem-Hersteller-unabhängigen Produkten wie Firefox oder Chrome gemacht. Die Arbeit im alten Internet Explorer von Microsoft ist nicht möglich. Wir werden die Video-Konferenz-Software „ZOOM“ verwenden, die gratis aus dem Internet herunterzuladen und einfach zu installieren ist.
Außerdem werden wir möglicherweise unterstützende Collaboration-Software verwenden, die jedoch einfach und ohne explizite Installation im Internet Browser läuft.