Lade Veranstaltungen

Start: 25.09.2024 9:00 Uhr
Dauer: 1 Tag Preis: EUR 222,-

Purpose Constellations visualisieren die wesentlichen Kräfte und Dynamiken in Unternehmen. Sie zeigen unterschiedliche Perspektiven auf – was mit dem online Systembrett ganz einfach gelingt – und schaffen Klarheit bei komplexen Entscheidungen.

Ziel des Seminars ist es, die immense Power von Purpose zu erkunden und nutzbar zu machen. Frederic Laloux (der bekannte Autor von „Reinventing Organisations“) sagt, dass Flow entsteht, wenn wir auf den Purpose achten und ihm folgen.  Purpose Constellations machen sichtbar, was Organisationen und auch unser persönlicher Lebenssinn von uns wollen – nicht nur wir von ihnen.

Die Inhalte

  • Was ist Purpose und wozu ist er gut?
  • Den persönlichen Purpose klarer erkennen
  • Worauf es bei organisationalem Purpose ankommt
  • Die Methodik der Purpose-Constellations
  • Praktische Anwendungen von Purpose-Constellations

Der Nutzen

Dieses Seminar schärft den Blick für’s Wesentliche und zeigt auf, wie Menschen und Organisationen in ihre Kraft und somit in Flow kommen können.

  • Die Kenntnisse zu Purpose und (Self-)Leadership erweitern
  • Mehr Klarheit und Verbindung zum persönlichen Purpose gewinnen, das eigene Sein stärken
  • Das eigene Tun auf das grössere Ganze ausrichten, z.B. auf den Purpose einer Organisation
  • Die Methodik der Purpose Constellations und das Tool Online-Systembrett für eigene Reflexionen nutzen
  • Das Wesentliche erkennen – persönlich und beruflich

Der Tag hat Workshop-Charakter und wird sehr praxisorientiert und abwechslungsreich gestaltet sein. Es wechseln sich Kurzimpulse, Demos, Selbstanwendungen, Kleingruppenübungen, plenare Constellations und weitere Interaktionen ab.

Der Ort

Online, per Zoom (Link folgt nach Anmeldung)

Die Zielgruppen

Alle, die am Thema Purpose interessiert sind, mehr Klarheit dazu gewinnen möchten und mehr Lebendigkeit und Flow erleben möchten, beruflich und persönlich.

Der Termin

  • 25. September 2024, von 9:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsdetails

25. September 2024 , 9:00 bis 17:00
Dauer: 1 Tag
Preis: EUR 222,-

Dieses Event wird durchgeführt von:

Organisatorische Voraussetzungen

Für die erfolgreiche Teilnahme brauchst du einen aktiven Account beim online-Systembrett. Wenn du noch nicht beim online-Systembrett registriert sein solltest, so mache dies doch bitte noch vor dem Seminar. Es ist sehr einfach und geht auch sehr schnell. Du findest auf der Website https://www.online-Systembrett.com rechts oben einen Button „Login & Registrierung“. Klicke diesen Button an und folge den wenigen, gut illustrierten Schritten.

Für die Nutzung während des Seminars wird dir das online-Systembrett kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Persönliche Voraussetzungen

Damit Du wirklich optimal profitieren kannst – besuche VOR dem Seminar doch eine unserer kostenfreien Startschulungen! Oder informiere Dich zumindest per Video über das von allen Vortragenden bevorzugte Visualisierungs-Instrument: das online-Systembrett.

Wenn Du noch wenig Erfahrung mit ONLINE-Aufstellungsarbeit hast, empfehlen wir das Tagesseminar ‚Systembrett – online-Upgrade‘ – so hast Du das genutzte Tool schon vor dem Seminar voll im Griff und kannst Dich ganz auf die Erweiterung Deines persönlichen Repertoires konzentrieren.

Technische Voraussetzungen

Hardware

Für die Teilnahme wird ein Laptop mit einer Bildschirmgröße von mindestens 14 Zoll empfohlen. Je größer der Bildschirm, desto besser. Ein zusätzlicher Bildschirm sorgt für entspanntes Arbeiten. Dies ist keine Voraussetzung, wird jedoch empfohlen. Sehr gut ist auch ein Desktop-PC mit einem 24 Zoll Bildschirm. Die Teilnahme nur mit einem Tablet oder Smartphone ist nicht möglich.

Du benötigst ebenfalls

  • eine Maus mit Mausrad
  • und eine Kamera.

Ein Headset  wirkt sich überaus vorteilhaft auf Deine Verständlichkeit und das Verstehen der anderen Teilnehmenden aus.  Es ist keine Voraussetzung, wird jedoch empfohlen.

Software

Bei allen Geräten spielt das Betriebssystem keine Rolle. Windows oder Mac ist beides sehr gut möglich. Du kannst mit allen gängigen Internetbrowsern arbeiten. Ob Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge, Opera oder Vivaldi – der Browser ist letztendlich nicht wichtig. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit  Betriebssystem-Hersteller-unabhängigen Produkten wie Firefox oder Chrome gemacht. Die Arbeit im alten Internet Explorer von Microsoft ist nicht möglich. Wir werden die Video-Konferenz-Software „ZOOM“ verwenden, die gratis aus dem Internet herunterzuladen und einfach zu installieren ist.

Außerdem werden wir möglicherweise unterstützende Collaboration-Software verwenden, die jedoch einfach und ohne explizite Installation im Internet Browser läuft.

Nach oben scrollen