Starke Mütter – starke Kinder
Start: 29.03.2025 9:00 Uhr
Dauer: 1 Tag Preis: EUR 249,-
Dieser Kurs ist für Mütter, die nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Kinder stärken möchten – für mehr gegenseitiges Verständnis, neue Reaktionsmöglichkeiten und stabile Bindungen.
Zusätzlich bietet das Seminar Coaches und Fachkräften aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Kindergarten und Schule wertvolle Impulse für die Arbeit mit Familien. Gemeinsam lernen wir, Herausforderungen zu sortieren, innovative Lösungen zu entwickeln und familiäre Dynamiken klarer zu verstehen.
Fakten
Seminarzeiten
29. März 2025 – 09:00 – 17:00 Uhr
Investition
EUR 249,- (inkl. MwSt.)
Sozialtarif auf Anfrage
Das Seminar „Starke Mütter – starke Kinder“
Das erwartet dich:
- Neue Perspektiven entwickeln: Mithilfe des online-Systembretts visualisierst du Gedanken und entdeckst neue Handlungswege.
- Blockaden lösen: Erkenne innere Muster und Glaubenssätze, die deinen Alltag beeinflussen, und finde wirksame Alternativen.
- Praktische Übungen: Bewegungsorientierte Methoden stärken dich in deiner Rolle – körperlich, geistig und emotional.
- Tiefe Reflexion: Lerne, Themen zu sortieren und bewusst zwischen deinen und fremden Anliegen zu unterscheiden.
Kursinhalte:
- Auftragsklärung: Erkenne dein Thema und verstehe die dahinterliegenden Verstrickungen.
- Spiegeleffekte: Entdecke die drei Ebenen des Spiegels und deren Bedeutung.
- Ho’oponopono: Sortiere Themen alltagstauglich mit kreativen Ansätzen des online-Systembretts.
- Neue Rollen einnehmen: Bewegung und Visualisierung für nachhaltige Veränderungen.
Nutzen:
Dieser Kurs ist ideal für:
- Mütter, die neue Impulse für sich und ihre Kinder suchen.
- Coaches und Berater:innen, die innovative Selbstcoaching-Methoden anwenden möchten.
- Fachkräfte, die mit Familien, Kindern und Jugendlichen arbeiten und nach effektiven Tools suchen.
Ziel:
Finde zu mehr innerer Klarheit und Balance, stärke deine Beziehungen und lenke Gedanken sowie Gefühle in Richtung inneren Friedens.
Veranstaltungsdetails
Dauer: 1 Tag
Preis: EUR 249,-
Dieses Event wird durchgeführt von:
Organisatorische Voraussetzungen
Für eine Teilnahme am Seminar ist ein aktiver Account beim online-Systembrett unbedingt erforderlich. Eine Registrierung ist unverbindlich und kostenfrei und sollte vor dem Seminar erledigt werden, um die wertvolle Seminarzeit nicht für Administratives zu verwenden. Auf der Website https://www.online-Systembrett.com findet sich der Button „Jetzt registrieren“. Durch Anklicken dieses Buttons und das Befolgen der weiteren Schritte kann die Registrierung abgeschlossen werden.
Persönliche Voraussetzungen
Um das Seminar besuchen zu können ist es nötig, vorab zumindest eine der kostenfreien Startschulungen zu besuchen in denen die Grundlagen der Verwendung des online-Systembretts vermittelt werden.
Für Personen mit wenig Erfahrung im Coaching mit dem online-Systembrett ist das Tagesseminar ‚Systembrett – online-Upgrade‘ eine empfehlenswerte Wahl. Dieses Seminar ermöglicht es, das genutzte Tool bereits vorab vollständig zu beherrschen und sich somit voll und ganz auf die Seminarinhalte zu konzentrieren.
Technische Voraussetzungen
Hardware
Für die Teilnahme wird die Verwendung eines Laptops mit einer Bildschirmgröße von mindestens 15 Zoll empfohlen. Ein zusätzlicher Bildschirm erleichtert das Arbeiten und gestaltet es weitaus komfortabler. Ideal ist ein Laptop mit einem zusätzlichen 24 Zoll Bildschirm. Eine Teilnahme ausschließlich mit einem Tablet oder Smartphone ist jedenfalls nicht möglich.
Zusätzlich empfehlen wir eine Maus mit Mausrad und eine externe Kamera. Das Verwenden eines Headsets kann sich überaus vorteilhaft auf die Verständlichkeit und das Verstehen anderer Teilnehmenden auswirken, auch wenn dies keine notwendige Bedingung für die Teilnahme ist.
Software
Bei allen Geräten spielt das Betriebssystem keine Rolle. Windows oder Mac ist beides sehr gut möglich. Man kann mit allen gängigen Internetbrowsern arbeiten. Ob Chrome, Firefox, Safari, Microsoft Edge, Opera oder Vivaldi – der Browser ist letztendlich nicht wichtig. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit Betriebssystem-Hersteller-unabhängigen Produkten wie Firefox oder Chrome gemacht. Wir werden die Video-Konferenz-Software „ZOOM“ verwenden, die gratis aus dem Internet herunterzuladen und einfach zu installieren ist.